Blogmenu
Unternehmen entwickeln mit der „Heldenreise“
Eine „Heldenreise“ im Unternehmen – passt das?
Kern dieser Methode ist es, Geschichten im Stil der mythologischen „Heldenreise“ für (betriebliche) Prozesse oder Projekte zu entwickeln. Dadurch wird bei den beteiligten Menschen Kreativität und eine tiefere Auseinandersetzung mit dem betrieblichen Thema gefördert. So können neue Perspektiven und Lösungen für betriebliche Problemstellungen gefunden werden. Neugierig? Skeptisch? Hier gehts zum Podcast..
Arbeit in der virtuellen Welt – Fluch und Segen zugleich?
Arbeit in der virtuellen Welt – Fluch und Segen zugleich?
Julia Kohlmann spricht im Podcast von „combine on ears“ mit Daniel Niemann, Seniormanager bei combine zum Thema Arbeit in der virtuellen Welt – Fluch und Segen zugleich?
Das Problem, wegen dauerhafter Anstrengung nicht abschalten zu können.
Das Problem, wegen dauerhafter Anstrengung nicht abschalten zu können. Wir erläutern dieses Phänomen und zeigen Lösungswege auf.
Die Sorge es nicht allen Recht machen zu können
Menschen, die es immer allen recht machen wollen, sind oft geplagt von Schuldgefühlen. Wir zeigen, worin dies begründet ist und wie Sie Schuldgefühle loswerden.
Vom ständigen Gefühl, Fehler gemacht zu haben
Neigen Sie zu Perfektionismus? Oder gibt es in Ihrem Team perfektionistische Menschen? Wir verraten, was das mit der Angst, Fehler zu machen, zu tun hat. Und was man dagegen tun kann.
Helden des Mittelstandes – Jana Betzold, Biloukitchen
Was unterscheidet die GründerInnen, die aus Glück Erfolg haben von denen, deren Erfolg lange andauert und kein Zufallsprodukt ist? Um genau diese Fragen geht es in dem spannenden Gespräch mit der Unternehmerin Jana Betzold von Bilou-kitchen.
Helden des Mittelstandes – Oliver König
Wir sprechen über Erfolg von UnternehmerInnen, über Selbstständigkeit, den Mittelstand, innerliches Aufräumen und Selbstentwicklung.
Warum Meditation ein Stressventil ist?
In dieser Folge vertiefen wir warum Meditation ein so guter Weg ist, deine Verhaltensmuster aufzubrechen und zu ändern. Wichtig ist zu verstehen, warum wir handeln, wie wir handeln. Und was wir tun können, um innere Blockaden zu lösen. Und dadurch zu mehr Zufriedenheit zu gelangen.
Wie Meditation deine Persönlichkeitsentwicklung unterstützt
Persönlichkeitsentwicklung und Meditation – passt das eigentlich zusammen? Wir von der InCompany sagen: Ja! Und sie ist ganz wundervoll hilfreich.
Die beste Stressmanagement Methode!
Du möchtest mit mehr Leichtigkeit durch den Alltag gehen? Mit Streit gelassener umgehen? Kleine Krisen des Alltags mit innerer Ruhe bewältigen und dadurch glücklicher sein? Dann nutze gleich unsere effektive Übung für mehr Gelassenheit und innere Ruhe!