Blogmenu
Change Management Tools
Change Management Tools Effiziente Entscheidungswerkzeuge für Organisationen! Lassen Sie mich eine Situation beschreiben, die mir häufig begegnet. Ich komme zum Auftragsklärungsgespräch und das Management Team beschreibt mir, in einer Mischung aus Ärger, Hilflosigkeit und Resignation folgenden...
Resilienz- das macht wiederstandfähige Menschen aus
Tagtäglich jonglieren wir mit den Punkten auf unseren To Do Listen, Erwartungen und eigenen Wünschen und Zielen. Wenn Sie sich dabei nicht selbst verlieren möchten brauchen Sie Widerstandskraft. In diesem Blogartikel erfahren Sie, welche die 7 Säulen der Resilienz sind und was Resilienz für den Einzelnen bedeutet.
Innovationsfähigkeit im Unternehmen steigern
Die Innovationsfähigkeit bzw. -kraft eines sozialen Systems also wie die eines Unternehmens ergibt sich aus einem komplexen Zusammenspiel der Faktoren Mensch, Organisation und Technik. Und im folgenden Artikel schauen wir uns mal genauer an, wie Sie die Innovationsfähigkeit Ihres Unternehmens steigern können.
Arbeit in der virtuellen Welt – Fluch und Segen zugleich?
Arbeit in der virtuellen Welt – Fluch und Segen zugleich?
Julia Kohlmann spricht im Podcast von „combine on ears“ mit Daniel Niemann, Seniormanager bei combine zum Thema Arbeit in der virtuellen Welt – Fluch und Segen zugleich?
Was ist eigentlich Digitalisierung?
Was ist eigentlich Digitalisierung? Die 9 wichtigsten Entwicklungen!
Digitalisierung wird gern als Sammelbegriff einer ganzen Reihe von Entwicklungen verwendet und daher haben wir für Sie 9 wichtigsten Entwicklungen zusammengestellt.
3 Gute Gründe für agiles arbeiten und kollegiale Führung!
3 gute Gründe, warum „agiles arbeiten“ und „kollegiale Führung“ vielleicht gute Antworten auf die Probleme unseres Jahrzehnts sein können!
Leadership oder Management, was ist der Unterschied?
Wie wir in unserem Leadership Training den Unterschied zwischen Management und Leadership nutzen! Und was das mit einem neuen Führungsverständniss zu tun hat, erfahren Sie hier!
9 Methoden für nachhaltige Teamentwicklungen
Wir haben hier 9 Methoden zusammengestellt, wie wir mit unseren Kunden in Teamentwicklungen und im Persönlichkeitscoaching der Mitarbeiter und Führungskräfte Nachhaltigkeit tatsächlich zu erreichen. Den Nachhaltigkeit ist kein Effekt, der von allein eintritt.
Die vier wichtigsten Merkmale virtuellen Arbeitens
Die vier wichtigsten Merkmale virtuellen Arbeitens bringen neue Potentiale und Chancen mit sich, die in einem klassischen offline Team nicht vorhanden sind. Welche das sind erfahren Sie hier!
Die 9 Anforderungen an einen Virtual Leader
Erfahren Sie hier welche Anforderungen an einen Virtual Leader gestellt werden.
Leadership Training
Die Mitarbeiter auf dem Weg der Veränderungen optimal zu führen – wird immer komplexer und verlangt Heute ganz anderes Handwerkszeug als noch vor 5 Jahren. Heute sprechen wir von Leadership Training als Führen im Wandel und die notwednigen Fähigkeiten bekommt eine Führungskraft nicht mit der Muttermilch verabreicht.
Die Haltung „Das können die schon…“ ist oft eine eher gewagte These. Und hier wollen wir mit Angeboten zum Leadership Training Möglichkeiten bereitstellen.
Ein Beispiel aus unserer Praxis:
Ein Mittelständler durchläuft einen umfangreichen und anspruchsvollen Prozess des Wandels: Das Geschäftsmodell und die Strategie müssen Nachhaltiger werden. Das bedeutet sowohl in der Organisation als auch in der Kultur müssen die weichen auf nachhaltiges Mindset getellt werden. Die Führungskräfte aller Ebenen müssen gemeinsam mit den Mitarbeitenden ihr Unternehmen neu erfinden, das tägliche Geschäft störungsfrei aufrechterhalten und gleichzeitig mit Unsicherheit und Widerstand im System und bei sich selbst zurechtkommen.
Hier brauchte es ein vielfältiges Unterstützungspaket. Das Leadership Training musste zeitlich sehr eng mit den inhaltlichen und prozessualen Erfordernissen verknüpft werden: von kurz-getakteten Trainings zu Change- und Kulturarbeit über Supervisions- und Coaching-Angeboten bis hin zu individuellen Themen-Workshops und Teamentwicklungsmaßnahmen.
Unsere Erfahrungen und Insights, versuchen wir Ihnen auch immer wieder in unseren Blogartikeln zur Verfügung zu stellen.
Viel Spaß beim lesen, hören und beobachten wünscht ihr InCompany Team.