Change Management Beratung

Organisationsentwicklung und Change Management

Das spricht für eine Change Management Beratung

  • Organisationsentwicklung will ja erreichen, dass der Veränderungsbedarf erkannt wird, Strategien zur Transformation entwickelt werden und diese auch implementiert werden.
  • Die Selbst-Entwicklung in ihren Unternehmen soll gefördert werden.
  • Werte, Unternehmenskultur und die Entwicklung eines sinnhaften Purpose sollen unterstützt werden.
  • Die digitale Transformation muss begleitet werden.
  • Innovative Management-Methoden sollen die Entwicklung neuer innovativer Geschäftsmodelle und Strategien fördern, die ihr Unternehmen krisenfest und zukunftsstark machen.
  • Oder suchen Sie gerade Unterstützung, um die „Zukunft der Arbeit“ nachhaltiger zu gestalten? Und damit dieses Projekt bei Innen mit Schwung weitergehen kann, brauchen Sie praxiserfahrene Sparringspartner mit neutraler Außensicht. Partner die Sie dabei unterstützen, Ihr Vorhaben aus der Distanz und mit einem klarem Blick auf das Nötige voran zu treiben.
  • Vielleicht laufen auch bereist einige Veränderungen bei Ihnen und daher brauchen Sie jetzt einen kompetenten Partner, damit die Organisationsentwicklung erfolgreich gelingt.

Wenn einer der obigen Punkte zutrifft, dann sind wir der richtige Partner für ihre Change Management Beratung.

Was ist unser Auftrag bei der Organisationsentwicklung?

Wir denken, gute Change Management Beratung bei einer Organisationsentwicklung hat einen Auftrag, der weit über das Unternehmen hinausgeht. Eigentlich geht es hier vielmehr um das Wohl des Ganzen. Um eine bessere Welt wenn Sie so wollen. Daher streben wir mit unserer Beratung in Organisationsentwicklungen gleichzeitig nach

 

  • dem wirtschaftlichen Erfolg unserer Kunden,
  • besseren Arbeitsbedingungen für die Menschen und
  • den Schutz der Umwelt.

Die Verbindung dieser 3 Ziele wird daher auch als Triple-Bottom-Line der Nachhaltigkeit bezeichnet.

Organisationsentwicklung

Aber wie wir alle wissen, systemische Beratung, Kulturentwicklung und Organisationsentwicklung sind komplex – in fachlicher und sozialer Hinsicht. Und damit Sie wissen auf was Sie sich einlassen, bieten wir Ihnen ein kostenfreies, digitales Sparring.

Gern stehe ich ihnen dafür zur Verfügung:

Tel:+49 88034883296

Email: [email protected]

Was verstehen wir unter Change Management Beratung?

  • Unsere Kunden sind heute permanent großen inneren und äußeren Veränderungen unterworfen. Change Management Beratung ist daher die Kunst, diese Veränderungen so zu begleiten, dass die Menschen von Betroffenen zu Beteiligten werden.
  • Dabei nutzen wir verschiedene Methoden, um Sie aktiv und strategisch sicher durch das Veränderungsvorhaben zu navigieren.
  • Das Vorgehen ist dabei iterativ – denn jede Intervention löst ja selbst auch wieder Veränderungen aus.
  • Und wir wissen und haben Erfahrung damit, wie Emotionen und Widerstände entstehen. Und lenken sie daher durch eine wirkungsvolle Change-Kommunikation in konstruktive Bahnen.

Was macht Organisationsentwicklung so kraftvoll?

Eine effektive Methode, zur Wiedergewinnung der Selbstbestimmung in Zeiten massiver Komplexität und Ungewissheit über die Zukunft, ist der Dialog – eines unsere ältesten Kulturgüter.

x

Aber Dialog wie wir ihn vesrtehen, ist nicht zu verwechseln mit Kommunikation, Diskurs oder gar Diskussion. Dialog setzt gezielt auf eine Entwicklung innerhalb eines Prozesses.

 

Und Dialog setzt darauf, die Ziele der gemeinsamen Denk-Arbeit neu zu definieren.Wir setzen hier verstärkt auf die Kraft der Soziokratie. Die Weisheit der Gruppe einzubinden, tragfähige Entscheidungen herbeifzuühren und Selbstorganisation zu ermöglichen

Was verstehen wir unter Nachhaltigkeitsberatung?

Gemäß der Triple-Bottom-Line, soll ein Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich geführt werden und dabei maximal nachhaltig mit sozialen und ökologischen Ressourcen umgehen. Das Unternehmensziel wird also um ökologische und soziale Ziele erweitert und diese werden nach den CSRD Regeln in der Nachhaltigkeitsberichterstattung gemessen.

Dies bedeutet, dass die gesamten Kosten, also sowohl finanzielle als auch ökologische und soziale Kosten, des Unternehmens berechnet werden. Und die ökologischen und sozialen Kosten und Gewinne finden sich in den Nachhaltigkeitsberichten eines Unternehmens.

Mit unsere Nachhaltigkeistberatung setzen wir, an den in den gängigen Berichten verwendeten Indikatoren, an. Damit eröffnen wir Ihnen einen Entwicklungsweg der folgende Prinzipien verbindet:

 

  • Klarheit in den Zielen,
  • Messbarkeit im Fortschritt,
  • Ordnung im Veränderungsprozess und
  • ein stetiges Schritttempo miteinander.

Unsere Nachhaltigkeitsberatung bietet eine Begleitung für Unternehmen an, die auf dem Weg zu nachhaltigen und regenerativen Organisationen sind.

Ziel ist es, Geschäftsmodelle im Einklang mit planetaren Grenzen zu entwickeln und soziale Gerechtigkeit zu fördern.

Wir helfen unseren Kunden dabei, nachhaltige Geschäftspraktiken zu implementieren und Prozesse zu optimieren.

Und je nach Aufgabenstellung und Phase der Entwicklung, kommen andere Werkzeuge und Methoden zum Einsatz. Lassen Sie uns gemeinsam überlegen, was es für die Analyse, Messung und Sicherung der Nachhaltigkeitsleistung in ihrem Unternehmen braucht.

Das sagen andere über unsere Arbeit:

Liebe Frau Kohlmann,
Mit Freude und in Dankbarkeit denke ich an unseren Termin im vergangenen Jahr zurück. Ich war von Ihrer Art der Problembehandlung sehr beeindruckt. Ich wünsche Ihnen für Ihre Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg und verbleibe mit herzlichen Grüßen

Stephan Kopp

Liebe Julia,
vielen Dank für die schnelle und flexible Umsetzung der Webinare zum Thema „Virtuelle Führung“.
Durch deinen fundierten Input, den hohen Praxisbezug und den hilfreich gestalteten Austausch konntest du ein wertvolles und motivierendes Webinar für unsere Führungskräften gestalten.
Die Zusammenarbeit mit dir ist, durch deine aufgeschlossene, positive und unkomplizierte Art, immer wieder eine Freude.

Viele liebe Grüße

Jana Speier

Personalentwicklerin, MSG System AG

Liebe Frau Kohlmann,
vielen Dank für ihre schnelle, kreative und flexible Unterstüzung, bei der Konzeption und Durchführung unserer online Module zum Thema „virtuelle Führung“. Ich freue mich über unsere gute Zusammenarbeit.

Daniela Starker

Personalentwicklerin, Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft