Nachhaltigkeitsberatung
Organisationsentwicklung und Change Management
Gute Gründe für eine Nachhaltigkeitsberatung
- Das Thema Nachhaltigkeit steht bei ihnen bereits im Fokus und soll nun aber ganzheitlich angegangen werden?
- Sie möchten Ihre individuelle Nachhaltigkeitsstrategie erstellen oder vorantreiben?
- Sie wollen ihren Nachhaltigkeitsbericht nicht als Imagebroschüre einsetzen, sondern diesen als Grundlage für kontinuierliche Verbesserungsleistungen nützen?
- Sie werden als Unternehmen künftig unter die gesetzliche Berichtspflicht mit definiertem Berichtsrahmen CSRD 2022 / CSRD-RUG 22/23 fallen und möchten diese Chance, für einen Change hin zu mehr Nachhaltigkeit, von Anfang an richtig angehen?
- Sie suchen sich gerade Unterstützung, um die „Zukunft der Arbeit“ nachhaltiger zu gestalten. Damit das Projekt mit Schwung weitergeht brauchen Sie praxiserfahrene Sparringspartner mit neutraler Außensicht, die Sie dabei unterstützen, Ihr Vorhaben aus Distanz und mit klarem Blick auf das Nötige voran zu treiben?
- Sie stecken bereist in einem Change Prozess und brauchen jetzt einen kompetenten Partner, damit die Organisationsentwicklung erfolgreich gelingt.
- Sie möchten eine Organisationsentwicklung einleiten und suchen dafür professionelle Unterstützung?
Wenn Sie eine dieser Fragen mit Ja beantworten konnten, dann sind wir der richtige Partner. Unsere Stärke liegt in der Umsetzungsbegleitung.
Es ist alles eine Frage der Beteiligung
Wenn wir Nachhaltigkeit, Change Management und Organisationsentwicklung mit Engagement und Verbindlichkeit umsetzen wollen, brauchen wir drei Faktoren:
- Lösungen mit Qualität
- Akzeptanz durch alle Stakeholder
- Intergation in das gesamte Umfeld
So lautet unsere einfache Formel: Verbindlichkeit entsteht, wenn Qualität, Akzeptanz und Integration zusammen spielen. Selbst die neueste und beste Fachlösung wird nicht engagiert und verbindlich umgesetzt werden, wenn Akzeptanz und Integration zu kurz kommen.
Systemische Beratung, Kulturentwicklung, Nachhaltigkeitsstrategien und agile Organisationsentwicklung sind komplex – in fachlicher und sozialer Hinsicht. Und damit Sie wissen auf was Sie sich einlassen, bieten wir Ihnen ein kostenfreies, etwa einstündiges digitales Sparring.
Typische Herausforderungen der Nachhaltigkeitsberatung sind eine Vielzahl von vernetzten Themen und Projekten, eine anspruchsvolle Stakeholder-Landschaft, der zeitliche Druck oder die Rolle der Führungskräfte in der Sandwich-Position. Als Verantwortlicher oder Change-Agent braucht man deshalb manchmal eine kurze Auszeit zum nachdenken und reflektieren. Ein Austausch mit jemandem „von außen“, für eine „zweite Meinung“, um danach mit Klarheit die nächsten Schritte gut anpacken zu können.
Angebote Nachhaltigkeitsberatung
Nachhaltigkeitsstrategien
Wir helfen Ihnen die bisherigen Prozesse Ihrer Nachhaltigkeitsperformance mit gängigen Standards zu Vergleichen. Denn: Nur was messbar ist, kann anschließend bewertet, erweitert und ggf. verbessert werden. Hier möchten wir ansetzen und darauf aufbauend gemeinsam mit Ihnen eine weiterführende Nachhaltigkeitsstrategie entwickeln, die im Einklang mit Ihren Unternehmens- und Nachhaltigkeitszielen steht und von allen mitgetragen wird.
Nachhaltigkeitsberichterstattung
Wir unterstützen Sie gern ihren Nachhaltigkeitsbericht zu formulieren. Dabei arbeiten wir zusammen mit dem Zukunftswerk, damit die Berichte dann auch tatsächlich gelesen werden und Sie es als Nachschlagewerk für weitere Maßnahmen nutzen können. Ob GRI, DNK, United Nations Global Compact, KPI for ESG oder Gemeinwohl-Bilanz, wir kennen die Standards und wenden sie zum Vorteil unserer Kunden an.
Das sagen andere über unser Arbeit:
Liebe Frau Kohlmann,
Mit Freude und in Dankbarkeit denke ich an unseren Termin im vergangenen Jahr zurück. Ich war von Ihrer Art der Problembehandlung sehr beeindruckt. Ich wünsche Ihnen für Ihre Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Liebe Julia,
vielen Dank für die schnelle und flexible Umsetzung der Webinare zum Thema „Virtuelle Führung“.
Durch deinen fundierten Input, den hohen Praxisbezug und den hilfreich gestalteten Austausch konntest du ein wertvolles und motivierendes Webinar für unsere Führungskräften gestalten.
Die Zusammenarbeit mit dir ist, durch deine aufgeschlossene, positive und unkomplizierte Art, immer wieder eine Freude.
Viele liebe Grüße
Liebe Frau Kohlmann,
vielen Dank für ihre schnelle, kreative und flexible Unterstüzung, bei der Konzeption und Durchführung unserer online Module zum Thema „virtuelle Führung“. Ich freue mich über unsere gute Zusammenarbeit.