Organisationsentwicklung
Die Architektur des Wandels
Gute Gründe für eine Organisationsentwicklung
Bewegen Sie sich in einem oder mehreren dieser Spannungsfelder?
- Um im Wettbewerb bestehen zu können, gehören Change-Initiativen bei uns in immer kürzer werdenden Frequenzen immer mehr zum Alltag.
- Wir haben eine seit langem dauerhaft hohen Misserfolgsquote von Change-Prozessen –trotz des immer professioneller werdenden fachlich-inhaltlichen Handwerkszeuges.
- Wir haben eine größere Zahl von Beschäftigten, die teilweise jahrzehntelang enttäuschende und ermüdende Change-Prozesse erlebten und viele jüngere Mitarbeitende, die kreativ und voller Energie ihre Umwelten gestalten wollen.
- Instabile, sich kontinuierlich verändernde Umfelder (VUKA ) und dem Wunsch nach dem „agilen Menschen“ steht die gleichzeitige Sehnsucht der Menschen nach Bindung, Stabilität und Orientierung entgegen.
- Wir haben viele neue, agile Tools, die eingesetzt werden, ohne dass sich die gewohnte Prägung der Denk-und Handlungsmuster unserer Mitarbeitschaft verändert hat.
- Die 12 Megatrends (Individualisierung, Gesundheit, New Work, Urbanisierung, Neo-Ökologie, Konnektivität, Gender Shift, Mobilität, Wissenskultur, SilverSociety, Globalisierung, Sicherheit) haben große Auswirkungen auf unser Unternehmen. Wenn wir diese ignorieren, verspielen wir unsere Zukunft.
Wenn Ja, kommt die Organisationsentwicklung ins Spiel – ein strategischer Prozess, der darauf abzielt, die Effizienz, Flexibilität und Innovationsfähigkeit ihrer Organisation zu steigern. Organisationsentwicklung umfasst die Analyse und Anpassung ihrer Strukturen, Prozesse, Kulturen und Arbeitsabläufe, um ihre Mitarbeiter:innen zu befähigen, sich auf eine zukunftsorientierte Reise zu begeben.
Die wichtigsten Erfolgsfaktoren im Change
Was brauchen Sie, damit ihre Mitarbeiterschaft die Organisationsentwicklung mitträgt?
- 65 % Klarheit und Transparenz
- 56 % Beteiligung
- 54 % Wertschätzung (für schon geleistete Arbeit)
- 53 % Sinnhaftigkeit
- 86 % einen nachvollziehbaren Nutzen des Change-Projekts als wichtigsten Aspekt für die eigene Motivation, bei einem Change mitzuwirken.
(Quelle: MutareeTED-Umfrage 2019: Macht Change Spaß?)
Angebote Organisationsentwicklung
Organisationsentwicklung fördert ihren Change durch ganzheitliche Ansätze.
.
Visions- und Strategieentwicklung
Ihr Erfolg hängt wesentlich von einer klaren Vision und einer gezielten Strategie ab. Daher stehen wir Ihnen zur Seite, um Ihre Unternehmensvision zu präzisieren und eine individuelle Strategie zu entwickeln. Diese wird helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihrer Mitarbeiterschaft eine klare Ausrichtung zu bieten. Darüber hinaus unterstützen wir Sie aktiv bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer strategischen Pläne.
Führungskräfteentwicklung- & Coaching
Ermöglichen Sie es sich, das vorhandene Potenzial auszuschöpfen. Ob Führen auf Distanz bzw. Remote Leadership, Partner Checks für Geschäftsführungstandems, exzellentes Selbstmanagement für leitende Mitarbeiter oder das Optimum aus lernen mit dem Verstand und erlebnisorientiertem Lernen.
In unseren individuellen Trainings, Workshops und one-to-one und Geschäftspartner Coachings bekommen Sie mehr kollegiale und agile Methoden, da Führung zu wichtig ist, um sie nur ein paar Führungskräften zu überlassen.
Kollegial & New Work
Lernen Sie innovative Möglichkeiten der Zusammenarbeit und tauchen Sie ein in die Prinzipien von New Work. Entdecken Sie, wie zeitgemäße Arbeitskonzepte die Zusammenarbeit in Unternehmen revolutionieren und zu gesteigerter Produktivität und Kreativität führen können. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie von flexiblen Arbeitsstrukturen, digitaler Vernetzung und einer neuen Arbeitskultur profitieren können.
Change Management
Eine Veränderung kann nur langfristig erfolgreich sein, wenn sie von allen Beteiligten mitgetragen wird. Bei der Entwicklung von Veränderungsprozessen richten wir uns nach den entscheidenden Erfolgsfaktoren für die Umsetzung und legen dabei besonderen Wert auf die Menschen im Unternehmen. Auf dem Weg zu Ihrer neuen Zielvorstellung unterstützen wir Sie bedarfsgerecht bei der Gestaltung des gesamten Veränderungsprozesses.
Mehr erfahren>>
Wir verhelfen ihnen zu Orientierung, Struktur und einem abgestimmten Vorgehen. Das ist die Brücke, wenn Sie so wollen, zwischen ihrem Change Vorhaben und der Operationalisierung in die einzelnen Bereiche. Auf dieser Basis kann auch entschieden werden, was es braucht ohne zu überfordern.
Das sagen andere über unser Arbeit:
Liebe Frau Kohlmann,
Mit Freude und in Dankbarkeit denke ich an unseren Termin im vergangenen Jahr zurück. Ich war von Ihrer Art der Problembehandlung sehr beeindruckt. Ich wünsche Ihnen für Ihre Tätigkeit alles Gute und viel Erfolg und verbleibe mit herzlichen Grüßen
Liebe Julia,
vielen Dank für die schnelle und flexible Umsetzung der Webinare zum Thema „Virtuelle Führung“.
Durch deinen fundierten Input, den hohen Praxisbezug und den hilfreich gestalteten Austausch konntest du ein wertvolles und motivierendes Webinar für unsere Führungskräften gestalten.
Die Zusammenarbeit mit dir ist, durch deine aufgeschlossene, positive und unkomplizierte Art, immer wieder eine Freude.
Viele liebe Grüße
Liebe Frau Kohlmann,
vielen Dank für ihre schnelle, kreative und flexible Unterstüzung, bei der Konzeption und Durchführung unserer online Module zum Thema „virtuelle Führung“. Ich freue mich über unsere gute Zusammenarbeit.